A general typology of modal categories
DOI:
https://doi.org/10.7146/tfs.v3i2.87Abstract
Ausgehend von der Beobachtung, dass in der Literatur zu findende Charakterisierungen des Gesamtbereichs modaler Kategorien entweder zu unstrukturiert (logischphilosophische Ansätze) oder zu unsystematisch (linguistische Ansätze) sind, wird hier eine Konzeptualisierung vorgeschlagen, deren Systematizität sich darin spiegelt, dass ihre Definitionen rein ontologischer Natur sind, und deren Stukturiertheit darauf beruht, dass die für die menschliche Kognition zentralen Kategorien der Handlungen, der Einstellungen und der Illokutionen als Richtschnur dienen. Auf dieser allgemeinen Landkarte modaler Konzepte finden sowohl vertrautere Begriffe wie deontisch, epistemisch und evidentiell als auch weniger vertraute wie antagonistische Umstände oder verborgene Konditionalisierung ihren systematischen Ort.Downloads
Published
2005-05-01
How to Cite
Zaefferer, D. (2005). A general typology of modal categories. Tidsskrift for Sprogforskning, 3(2), 19–49. https://doi.org/10.7146/tfs.v3i2.87
Issue
Section
Thematic Articles