Nationaløkonomisk Tidsskrift, Bind 3. række, 4 (1896)

Tyske Bøger.

Arnoldson, K. P., Pax mundi. Eine histor. Darstellg. der Bestrebgn. f. Gesetz u. Recht zwischen den VSlkern. Uebers v. Dr. J. Muller. Mit e. Einleitg. u. Chronik der Friedensbewegg. von 1892/1896 von Bertha v. Stuttner. (XXIV, 203 S.) St. Strecker & Moser. 2—

Bohmert, Prof. Dr. Viet., das deutsche Handwerk u. die Zwangsinnungen des Gesetzentwurfes, betr. die Abånderung der Gewerbeordnung. (48 S.) Dresden, Bleyl & Kaemmerer. —60.

Cohn, Prof. Gust., die deutsche Frauenbewegung.
Eine Betrachtg. iib. deren Entwickelg. u. Ziele. (227 S.)
8., Gebr. Paetel. 4—4—

Faulhaber, Carl, die ehemalige schlesische Goldproduktion
m. besond. Beriicksicht. des Reichensteiner
Bergreviers. Diss. (49 S.) Breslau, W. Koebner. 1.60.

Handbuch, der politischen Oekonomie, hrsg. von Prof. Dr. G. v. Schonberg. 4. Aufl. 2. Bd. Volkswirtschaftslehre. 2. Bd. 1. Halbbd. (731 S.) Tubingen, H. Laupp. 14

Heilemann-Vollshausen, zur Reform der Volkswirtschaft.
Kritiken u. Vorschlåge. Aufruf zur Befreig.
v. polit. Parteiwirrnisz. (212 S.) 8., H. Walther. 2—

Kampffmeyer, Paul, Geschichte der modemen
Gesellschafts-Klassen in Deutschland. (i 74 S.) 8., Buchh.
Vorwårts. 2—

Landmann, Dr. Max, der Souverånetåtsbegriff bei den franzosischen Theoretikern von Jean Bodin bis auf Jean Jacques Rousseau. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Souverånetåtsbegriffes. (Ausgewåhlte Doktordissertationen der Leipziger Juristenfakultåt.) L. Veit & Co. 4—

Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aussåtze.
Hrsg. v. Ed. Fuchs. 11 —13. Hft. gr. B°. Miinchen.
M. Ernst.

Side 704

ii —13- Thomas Morus, Utopia. Uebers. u. m. sachl. Anmerkgn. versehen v. Dr. Ign. Eman. Wessely. Nebst e. Vorwort des Herausgebers. Mit 5 phototyp. Nachbildgn. u. dem Bildnisz Thomas Morus. (XXII, 171 S.) 2-

Samm lung nationalokonomischer u. statistischer Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Halle a. d. S. Hrsg. v. Prof. Dr. Joh. Conrad. 9. Bd 2. Hft. Jena G. Fischer.

2. Die Lage der englischen Landwirtschaft unter dem Drucke der internationalen Konkurrenz der Gegenwart u. Mittel u. Wege zur Besserung derselben, v. Dr. F. Ph. Koenig. (445 S.) 8—

Sch rift en des Vereins f. Socialpolitik. 66., 68.,
72. u. 73 Bd. L., Duncker & Humblot.

66. Untersuchungen iib die Lage des Handwerks in Deutschland m. besond. Riicksicht auf seine Konkurrenzfåhigkeit gegeniiber der Groszindustrie. 5. Bd. Konigr. Sachsen: Arbeiten aus dem volkswirtschaftlich-statist. Seminar der Universitåt Leipzig. 2. Tl. (XIII, 624 S.) 13-—. — 68. Dasselbe. 7. Bd. Konigr. Preuszen. 3. Tl. (XII, 603 S.) 12.60. -• 72. Englische Auswanderung u. Auswanderungspolitik im 19. Jahrh. Von Karl Rathgen. — Einwanderung u. Einwanderungsgesetzgeburg in Nordamerika u. in Brasilien. Von Richmond Mayo- Smith u. R. A. Hehl (XI, 306 S. 6.80. — 73. Der Personalkredit des låndlichen Kleingrundbesitzes in Deutschland. Berichte u. Gutachten, veroffentlicht vom Verein f. Socialpolitik. 1. Bd. Siiddeutschland. (XVI, 414 S. m. 3 Tab.) 9—

Stimmen aus dem agrarischen Lager. Hrsg. vom
Bund der Landwirthe. 3. Hft. 8., W. Issleib.

3. Zwei Reden iib. das Borsenreformgesetz, geh. v.
Graf Arnim-Mellenau u. Dr. Roesicke-Gorsdorf.
(43 S.) 1-

Sydacoff, Bresnitz v., die Korruption in Serbien. Aufklårungen iib. die Vorgånge am serb. Konigshof, in der Gesellschaft u. im Lande. (67 S.) B. u. L., F. Luckhardt. 1—

Tiessen, Ed., Handbuch der deutschen Getreidestatistik
seit 1880. gr. B°. (16 S.) 8., L. Simion. —80.