Nationaløkonomisk Tidsskrift, Bind 3. række, 4 (1896)

Tyske Bøger fra 1896.

Priserne i Mark og Pfennig.
B. = Berlin, L. = Leipzig, St. = Stuttgart.

Abhandlungen, Ziircher volkswirtschaftliche. Hrsg.
v. Jul. Wolf. i. Hft. Ziirich, A. Muller.

i. Linguet, e. Nationalokonom des XVIII. Jahrh., in seinen rechtlichen, socialen u. volkswirtschaftlichen Anschauungen. Ein Beitrag zur Geschichte der Nationalokonomie. Von Dr. Ad. Philipp. (IX, 107 S. m. 2 Tab.) 2.50.

Akademiker, der sozialistische. Red.: Otto Holz.
1896. 12 Nrn. (Nr. 1. 66 S. m. 1 Bildnis.) B. H. Baake.
Halbjåhrlirh 2,50; em?;: Hfte, 50,

Altschul, die Idee der Verstaatlichung des rtzlichen
(52 S.) Wien, 1 —

Arbeitseinstellungen, die, im Gewerbebetriebe in Osterreich wåhrend des J. 1894. Hrsg. vom statist. Departement im k. k. Handelsministerium. (128 S.) Wien, A. Holder. 1. 10.

Arnswaldt, C. H. v., die Revolution u. der demokratische
Socialismus. (71 S.). Schwerin, Stiller. 1 —

Beta, Ottomar, Kolonisation in Polen u. Die Fuchsmiihler-Bauerntragodie. Zwei Bilder aus dem deutschen Rechts- u. Wirtschaftsleben, nebst Beleuchtg. polit. Gesichtspunkte. 40.40. (48 S.) 8., Deutsche Schriftsteller- Genossenschaft. 1 —

Bibliothek der sozialen u. politischen Wissenschaften
Frankreichs. I—IV Bd. Zittau, Pahl. 2 —

Side 361

I. Die soziale Frage. Von André Li esse. Aus dem Franz v. L. A. Hauff. (X, 203 S.). — 11. Erziehung u. Unterricht v. F. Picavet. Aus dem Franz, v. L. A. Hauff. (XII, 187 S.) — 111. Die Lehre vom Staat. Von Ch. Benoist. Aus dem Franz, v. L. A. Hauff. (XII, 224 S.) — IV. Der Handel. Von G. Francois. Aus dem Franz, v. Dr. E. Honncher. (X, 159 S.).

Blatter, schweizerische, f. Wirtschafts- u. Socialpolitik. Halbmonatsschrift m. Beilage: »Socialpolitische Gesetzgebung«, red. v. Bundesr. E. Frey, DD. T. Geering, Doc. K. Geiser etc. 1896. 24 Nrn. (Nr. 1. 32 S.) Bern, A. Siebert. Vierteljåhrlich 3 —

Brandts, Landesr. M., die katholischen Wohlthåtigkeits-Anstalten u. -Vereine, sowie das katholisch-sociale Vereinswesen insbesondere in der Erzdiocese Koln. [Aus: »Arbeiterwohl«.] (XXIV, 247 S.) Koln, J. P. Bachem. 3-50.

Bresgen, Amtsger.-R. Herm., Kriminal- u. Sozial-
Politik im modernen Rechtsleben (111, 64 S.) Neuwied,
Heuser's Verl. 1 —

Buch, Leo v., iib. die Elemente der politischen Oekonomie. 1. TI. Intensitåt der Arbeit, Wert u. Preis der Waren. (V, 240 S. m. I graph. Taf.) L., Duncker & Humblot. 4 —

Gunow, Heinr., die soziale Verfassung des Inkareichs.
Eine Untersuchg. des altperuan. Agrarkommunismus. (XI,
118 S.) St., J. H. W. Dietz. 1.50.

Drexler, A., die sociale Gesellschaftsordnung u. der
Zukunftsstaat. [Aus: »Schweiz. Blatter f. Wirtschafts- u.
Socialpolitik«]. (62 S.) Bern, A. Siebert. 1 —

Drucksachen der Kommission f. Arbeiterstatistik.
Verhandlungen Nr. 8 (Bericht). Fol. 8., C. Heymann's
Verl.

8. Bericht iib. die Erhebung betr. die Arbeitszeit,
Kiindigungsfristen u. die Lehrlings-Verhåltnisse im Handelsgewerbe.
(111. 36 S.) — 80.

Side 362

Duboc, Dr. Jul., 50 Jahre Frauenfrage in Deutschland.
Geschichte u. Kritik. (VIII, 173 S.) L., O. Wigand.
n. 2.50.

Ehrenberg, Dr. Rich, das Zeitalter der Fugger. Geldkapital u. Creditverkehr im 16. Jahrh. 1. Bd. Die Geldmåchte des 16. Jahrh. (XV, 420 S.) Jena, G.Fischer. 8 —

Evert, Reg.-R. Geo., die Arbeitsvermittelung in Preussen wåhrend des J. 1894. Im amtl. Auftrage bearb. [Aus: »Zeitschr. d. k.« preuss. statist. Bureaus«.] Imp.-4°. (87 S.) 8., Verl. d. k. statist. Bureaus. 2.40.

Fechenbach-Laudenbach, Reichsfrhr. v., soli man die Socialdemokratie zur akuten Revolution, zu Straszenkåmpfen zwingen? (111, 112 S.) L., F. Luckhardt. 2 —

Felix, Ludw., Entwicklungsgeschichte des Eigenthums unter culturgeschichtlichem u. wirthschaftlichem Gesichtspunkte. IV. Thi., 1. Hålfte. Der Einfluss v. Staat u. Recht auf die Entwicklg. des Eigenthums. 1. Hålfte. gr. B°. (X, 504 S.) L. Duncker & Humblot. n. 9.60,

Forschungen, staats- u. socialwissenschaftliche,
hrsg. v. Gust. Schmoller. 13 Bd. 5. Hft. (Der ganzen
Reihe 59. Hft.) gr. B°. L. Duncker & Humblot.

5. Geschichte der Germanisierung des Herzogt. Pommern
od. Slavien bis zum Ablauf des 13. Jahrh. Von
W. v. Sommerfeld. (111, VIII, 234 S.) n. 5.20.

Frage, die sociale, beleuchtet durch die »Stimmen
aus Maria Laach«. Freiburg i 8., Herder.

9. Liberalismus, Socialismus u. christlige Gesellschaftsordnung.
Von Heinr. Pesch, S. J. 1. Thi. Einige
Grundwahrheiten der christlichen Gesellschaftslehre,

4. Die sociale Noth u. der kirchliche Einflusz. Von Priest. Aug. Lehmkuhl, S. J. 3. Aufl. (111, 88 S.) 70. — 5. Das Privatgrundeigenthum u. seine Gegner. Von Priest. Viet. Cathrein, S. J. 3. Aufl. (IV, 96 S.) 80. — 6. Die sociale Frage u. die staatliche Gewalt. Von Priest. Aug. Lehmkuhl, S. J. 3. Aufl. (111, 80 S.) 70.

Side 363

Friedrich, Dr. Johs., die Wåhnmgs- u. Diskontopolitik der deutschen Reichsbank. Mit e. Statistik der Geschåftsentwickelg. der Reichsbank von 18761894. (VIII, XXXVIII, 59 S. m. 1 graph. Taf.) Breslau, J. Max, Verl. 2. 40.

Gizycki, Lily v., zur Beurteilung der Frauenbewegung in England u. Deutschland. [Aus: »Archiv f. soziale Gesetzgebg. u. Statistik«]. (47 S.) 8., C. Heymann's Verl. — 80.

Handbuch der politischen Oekonomie, hrsg. von. Prof. Dr. G. v. Schonberg. 4. Aufl. (In 3 Bdn.) 1. Bd. Volkswirtschaftslehre. (In 2 Bdn.) 1. Bd. Lex.-B°. (XIV, 885 S.) Tiibingen, H. Laupp. 18 —; geb. in Halbfrz. 20. 40.

Hand- u. Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbståndigen Banden. Hrsg. v. Kuno Frankenstein. 1. Abtlg.: Volkswirtschaftslehre. V. u. XIV. Bd. L., C. L. Hirschfeld. 21.

V. Das Einkommen u. seine Verteilung. Von Reg.- R. Prof. Dr. Frdr. Kleinwåchter. (IX, 352 S.) 10 —. — XIV. Der Arbeiterschutz. Seine Theorie u. Politik v. Doz. Dr. Kuno Frankenstein. (X, 384 S.) II —

Handworterbuch der Staatswissenschaften. Hrsg. v. Proff. DD. I. Conrad, L. Elster, W. Lexis, Ed. Loening. 1. Suppl.-Bd. Lex.-B°. (IX, 904 S.) Jena, G. Fischer. 20. —

Hartleben's, A., statistische Tabelle iib. alle Staaten
der Erde. Jahrg. 1896. 90 X 70,5 cm. Wien, A. Hartleben.
— 50.

— kleines statistisches Taschenbuch iib. alle Lander
der Erde. Jahrg. 1896. Bearb. v. Prof. Dr. Frdr. Umlauft.
16°. (IV, 98 S.) Ebd. Geb. 1.50.

Hartmann, Ed. v., Tagesfragen. (VII, 286 S.)
L., H. Haacke. 6 —

Haushofer, Max, der moderne Sozialismus. 120.
(IX, 301 S.) L., J. J. Weber. Geb. 3 —

Hertzka, Thdr., Freiland. Ein soziales Zukunfts-

Side 364

Heim, Strafanst.-Pfr., die socialen Anschauungen Pestalozzis. [Aus: »Flieg. Blåtter aus dem Rauhen-Hause«]. gr. B°. (22 S.) Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses. — 40.

Hil fe, die. Gotteshilfe, Selbsthilfe, Staatshilfe, Bruderhilfe. Hrsg.: Pfr. Frdr. Naumann. Jahrg. 1896. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1. 8 S.) Frankfurt a. M. (L. R. Werther.) Vierteljåhrlich 1 —

Lehr- u. Handbuch der politischen Oekonomie. In einzelnen selbstånd. Abthlgn. In Verbindg. m. Prås. Dr. A. Buchenberger, Prof. K. Biicher, H. Dietzel u. A. bearb. u. hrsg. v. Prof. Adph. Wagner. 4. Hauptabth. 3. Thi. Ergånzungshft. L., C. F. Winter.

IV. Lehrbuch der Finanzwissenschaft v. Adph. Wagner. 3. Thi. Specielle Steuerlehre. Ergånzungshft. Die brit. u. franzos. Besteuerg. in ihrer neuesten Entwicklg. u. Gestaltg. (1886—1896). (VII, 168 S.) 4 —

Losert's, Ant., Blatter f. Sozialreform. Organ der
Christenbewegg. Jahrg. 1896. ca. 12 Nrn. gr. B°. (Nr.
25, 8 S.) Salzburg, H. Kerber in Komm. 1. 80.

Makarewicz, das Wesen das Verbrechens. Eine
kriminal-sociologische Abhandl. 288 S. Wien Manz,
10. —

Martens, Dr. Ose, e. sozialistischer Grossstaat vor 400 Jahren. Die geschichtl., soziale u. polit. Grundlage des Reiches Tahuantinsuyu, dem Staatswesen der Incas, auf dem sudamerikan. Hochlande. 2. Aufl. (84 S.) 8., E. Streisand. 1. 50.

Meyer, Dr. Rud., Colonisation v. Arbeitslosen. Ein
neues Landwirtschafts-System. (55 S.) Wien »Austria«. 1.30.

Mitteilungen, statistische, iib. Steiermark. Hrsg.
vom statist. Landesamte des Herzogthums. Steiermark.
1. Hft. Lex.-B°. Graz, Leuschner & Lubensky in Komm.

1. Das Armenwesen in Steiermark. Bearb. v. Prof.,

Side 365

Miihlbrecht, Otto, Uebersicht der gesammten staatsu. rechtswissenschaftlichen Litteratur des J. 1895. 28. Jahrg. (Buch-Ausg. der Allg. Bibliographie f. Staats- u. Rechtswissenschaften). (XXXII, 266 S.) 8., Puttkammer & Muhlbrecht. 6 —

Miihlberger, Dr. Arth., Kapital u. Zins. Die Polemik
zwischen Bastiat u. Proudhon. Mit Einleitg. u. in
Uebersetzg. hrsg. (VII, 232 S.) Jena, G. Fischer. 3.60.

Muller, Hans, die Stårkung der Gewerkschaftsbewegung durch Konsumgenossenschaften. Ein Beitrag zur Forderg. freiheitl. Socialreform. (VIII, 80 S.) Ziirich, E. Speidel in Komm. 1 —

S am m lun g alterer u. neuerer staatswissenschaftlicher Schriften des In- u. Auslandes. Hrsg. v. Proff. DD. Geh. Hofr. Lujo Brentano u. Eman. Leser. L. Duncker & Humblot. In Leinw. kart.

6. Rob. Malthus. Kleine Schriften. Übers. u. hrsg.
v. Eman. Leser. I. Drei Schriften iib. Getreidezolle aus
den J. 1814 u. 1815. (XXIV. 129 S.) 2. 60.

7. Englische Wirtschaftsgeschichte. Eine Einleitg. in die Entwickelg. v. Wirtschaftsleben u. Wirtschaftslehre. Von Prof. W. J. Ashley, M. A. Aus dem Engl. v. Rob. Oppenheim. I. Das Mittelalter. (XIV, 242 S.) 4. 80.

Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aufsåtze.
Hrsg. v. Ed. Fuchs. 10. Hft. gr. B°. Munchen, M.
Ernst.

10. Der hessische Landbote. Von Geo. Biichner.
Sowie des Verfassers Leben u. politisches Wirken v. Dr.
Ed. David. (74 S.) — 60.

Sammlung nationalokonomischer u. statistischer Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Halle a. d. S., hrsg. v. Prof. Dr. Joh. Conrad. 6. Bd. 4. (Schluss-)Hft. Jena, G. Fischer.

4. P. J. Proudhon. Seine Lehre u. sein Leben.

Side 366

Schåffle, Dr. A., Bau u. Leben des socialen Korpers.
2. Aufl. (In 2 Bdn.) 1. Bd. Allgemeine Sociologie.
(XIV, 571 S.) Tubingen, H. Laupp. 12 —

Schober, Hugo, Katechismus der Volkswirtschaftslehre.
5. Aufl. Besorgt v. Dr. Ed. O. Schulze. 120. (X,
483 S.) L., J. J. Weber. Geb. 4 —

Schriften der Centralstelle f. Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen.
Nr. 8 u. g. B.; C. Heymann's Verl.

8. Die Verbreitung guten Lesestoffs. Von Past. Apel. (111, 109 S.) 2—. — 9. Die Wohlfahrtspflege auf dem Lande. In Beispielen aus dem prakt. Leben dargestellt. Von Heinr. Sohnrey. I. Hebung der sozialen u. wirthschaftlichen Zustånde. (VIII, 224 S.) 4 —

Schriften des Vereins f. Socialpolitik. 65 Bd. L.,
Duncker & Humblot.

65. Untersuchungen xib. die Lage des Handwerks in Deutschland m. besond. Riicksicht auf seine Konkurrenzfåhigkeit gegenuber der Groszindustrie. 4. Bd. Konigr. Preuszen. 2 Tl. (XIV, 562 S.) 12 —

Schroeder, Ed. Aug., das Recht der Wirtschaft.
Kritisch, systematisch u. kodifiziert. Sozialwissenschaftliche
Rechtsuntersuchgn. (XII, 408 S.) L., F. Fleicher. 12 —

Schulten, Adf., die romischen Grundherrschaften.
Eine agrarhistor. Untersuchg. (XI, 148 S.) Weimar F.
Felber. 3 —

Stein, Prof. Dr. Ludw., das erste Auftreten der sozialen Frage bei den Griechen. [Aus: »Schweiz. Blåtter f. Wirtschafts- u. Socialpolitik«.] (22 S.) Bern A. Siebert. — 50.

Stephan, Reg.-R. Priv.-Doc. Dr. R., Uebersicht lib.
die Rechts- u. Staatswissenschaften (Encyklopådie). Grundriss
zu Vorlesgn. (19 S.) 8., J. Guttentag. 1. 25.

Studien, Miinchener volkswirtschaftliche. Hrsg. v.
Lujo Brentano u. Walth. Lotz. 14—16. Stuck, gr. B°.
St., J. G. Cotta Nachf.

Side 367

14- Geschichte der rumånischen Zollpolitik seit dem 14. Jahrh. bis 1874. Von Dr. Const. J. Baicoianu. (X, 250 S.) s—. — 15. Borsenreform in Deutschland. Eine Darstellg. der Ergebnisse der deutschen Borsenenquete v. Frz. Jos. Pfleger u. Ludw. Gschwindt. Mit e. Vorwort v. Prof. Dr. Walth. Lotz. 1. Abschn.: Allgemeiner TI. (IX, 90 S.) 2.40. — 16. Dasselbe. 2. Abschn.: Die Produktenborse nach den Erhebgn. der Borsenenquetekommission. Bearb. v. F. J. Pfl«ger. (VI, 189 S.) 4 —

Tabellen zur Wåhrungs-Statistik. Verf. im k. k.
Finanz-Ministerium. 2. Ausg. I—III. Hft. Fol. Wien,
(Hof- u. Staatsdruckerei).

I. 1. Abschn.: Die Edelmetallproduction. — 2. Abschn. : Wert der Edelmetalle. Wertverhåltnis zwischen Gold u. Silber. — 3. Abschn.: Die Miinzen der osterreichisch-ungarischen Monarchie. Rechnungswert verschiedener Wåhrungs- u. Munzsorten in osterreich. Wåhrg. — 4. Ahschn.: Die Edelmetallbewegung. (S. 1—62 h.) — 60. — 11. 5. Abschn.: Ausmiinzungen. (S. 5391.) — 60. — 111. 6. Abschn.: Industrielle Verwendung. (S. 93 —144.) 1 —

Tur kel, Siegfr., die Arbeits-Sta tistik m. besond. Beriicksicht. des osterreichischen Gesetzentwurfes u. der Reformantråge. Eine krit. Studie. (78 S.) Wien, W. Braumiiller. 1. 50.

Warschauer, Prof. Dr. Otto, Geschichte der Socialismus
u. Communismus im 19. Jahrh. 3. Abthlg. Louis
Blanc. (163 S.) B.; H. Bahr's Buchh. 3 —

Wicksell7 Dr. Knut, finanztheoretische Untersuchungen,
nebst Darstellung u. Kritik des Steuerwesens
Schwedens. (XIV, 352 S.) Jena, G. Fischer. 8 —

Zeitfragen, sociale u. politische. Zwanglose Hefte,
hrsg. v. Mitgliedern der Centrums-Fraction des Reichstages.
1. Hft. Koln, J. P. Bachem.

1. Der Antrag Kanitz. Geschichte, parlamentar.

Side 368

Zeitfragen, volkswirthschaftliche. Vortråge u. Abhandlgn.,
hrsg. v. der volkswirthschaftl. Gesellschaft in
Berlin. 8., L. Simion. 1 —

133. Die Wirkung der Handelsvertråge. Vortrag v. Geo. Go the in. (32 S.) — 134. Der Borsengesetzentwurf. Mit Bemerkgn. v. Ed. Tiessen. (46 S.) — 135. Zum Borsengesetz. Von F. Thorwart. (41 S.) — 136. Getreide-Absatz-Genossenschaften. Von Dr. Hans Criiger. (111, 40 S.)