2005: Kirkehistoriske Samlinger
Artikler

Corfitz Ulfeldts katolske chifferbrev

Publiceret 25.02.2025

Citation/Eksport

Franksen, Ole Immanuel, Vello Helk, og Martin Schwarz Lausten. 2025. “Corfitz Ulfeldts Katolske Chifferbrev”. Kirkehistoriske Samlinger, februar, 17-79. https://tidsskrift.dk/kirkehistoriskesamlinger/article/view/151149.

Resumé

Unter den privaten Papieren des Reichshofmeisters Corfitz Ulfeldt (1606-1664) im dänischen Reichsarchiv befindet sich ein Schriftstück in Chiffreschrift, dessen Inhalt bis jetzt unbekannt war. Nun ist es aber Ole Immanuel Franksen gelungen, mit Hilfe von Computertechnik den Geheimtext zu entschlüsseln und in den Klartext zurückzuverwandeln. Das Verfahren wird in seinem Beitrag beschrieben. Martin Schwarz Lausten hat nachgewiesen, dass dieser Text Teile von der römisch-katholischen Katechismuslehre enthält, und zwar mit dem Catechismus catholicus von Petrus Canisius (Konstanz 1594) übereinstimmt. Dieses Buch wurde vermutlich von dem dänischen Konvertiten Peder Christensen Roch bei seinem Unterricht von den Kindern Ulfeldts benutzt. Vella Helk bringt in seinem Beitrag eine Übersicht über die Versuche der römisch-katholischen Kirche, in Dänemark eine Gegenreformation durchzuführen. Dazu nutzte man eine Zeitlang den Ehrgeiz Ulfeldts und seinen Wunsch aus, den dänischen Thron für seine Familie zu gewinnen, da er ja Schwiegersohn des Königs war. Auf Grundlage des entdeckten Briefwechsels im Vatikanischen Archiv ist es möglich, die katholischen Sympathien von Ulfeldt und seiner Familie nachzuweisen. Wer den Geheimtext geschrieben hat, lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen.